Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0661 / 39 20
0661 / 39 219
Kurzbeschreibung: | Die anerkannte UNESCO-Schule und Freie Waldorfschule ist eine Bildungsreinrichtung mit Angeboten in schulischen, schulergänzenden und außerschulischen Bereichen. Der pädagogische Ansatz ist auf die nachhaltige Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler/innen gemäß ihrer altersspezifischen Entwicklung ausgelegt.
Seit 80 Jahren wird auf dem Hof der Loheland-Stiftung biologisch-dynamischer Landbau nach den Richtlinien des Demeterverbandes betrieben. In den Unterrichtsfeldern Land- und Gartenbau sowie Forstbau wird u. a. der nachhaltige Umgang mit den natürlichen Ressourcen vermittelt. Die Werte der Waldorfpädagogik und die Ziele der UNESCO spiegeln sich in der Arbeit der Schule wieder: „durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern in Bildung, Wissenschaft und Kultur zur Wahrung des Friedens und Sicherheit beizutragen, um in der ganzen Welt die Achtung vor Recht und Gerechtigkeit, vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten zu stärken, die den Völkern der Welt ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder Religion durch die Charta der Vereinten Nationen bestätigt worden sind.“ (Artikel I.I der UNESCO-Verfassung) |
Lernziele: |
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.