Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0661/ 48 00 45-91
Kurzbeschreibung: | Mit dem Projekt „Erneuer:Bar“ gibt es eine Alternative zum Wegwerfen. Im Mai 2016 startete in Fulda das neue Projekt des Jugendwerks Nordhessen, das überwiegend von der Aktion Mensch finanziert wird. Als sogenanntes Reparatur-Café, dessen Konzept sich bereits weltweit etabliert hat, finden in der Erneuer:Bar nicht-kommerzielle Reparaturveranstaltungen statt. Dabei können alle Interessierten kostenlos und unter ehrenamtlicher Anleitung erfahrener „Repairer“ ihre defekten Geräte reparieren, auf Entdeckungsreise durch das Innenleben ihrer Alltagsgegenstände gehen und sich in gemütlicher Caféatmosphäre austauschen. |
Lernziele: |
Es geht um die Art und Weise, wie wir mit den Dingen umgehen, die uns im Alltag umgeben. Die Produktgenerationen werden kurzlebiger, immer wieder ist die Rede von sogenannter „geplanter Obsoleszenz“, also dem bewusst herbeigeführten Verschleiß von Produkten. Der jährlich produzierte Elektroschrott in Deutschland wiegt so viel wie 333.333 Elefanten – das alles regt doch zum Nachdenken und Handeln an. In der Erneuer:Bar möchten wir solchen Phänomenen gezielt entgegenwirken. Sicher ist, Nachhaltigkeit funktioniert nur im Austausch miteinander. Deshalb freuen wir uns, in der Erneuer:Bar mit Caféatmosphäre und allerlei Werkzeug in einer offenen Werkstatt einen Raum geschaffen zu haben, in dem Menschen generationsübergreifend und mit ihren individuellen Fähigkeiten voneinander lernen und sich gemeinsam für eine saubere Welt einsetzen können. |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.