Die Veranstaltung findet digital statt!
Heute die Armut von Morgen bekämpfen!
Damit zukünftige Rentnerinnen und Rentner nicht von der Hand in den Mund leben müssen, wird eine ausreichende Altersvorsorge wichtiger denn je. Wie kann sie nachhaltig und gerecht finanziert werden?
Eine ausreichende Sicherung im Alter muss Teil einer nachhaltigen Sozialpolitik sein, die auch die Entwicklungen der Erwerbsarbeit und der Mieten berücksichtigt. Kirchen und Gewerkschaften in Hessen sehen politischen Handlungsbedarf.
Der Arbeitskreis „Kirche und Gewerkschaft in Hessen“ lädt ein zum öffentlichen Sozialpodium.
Referent: Prof. Dr. Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft
Podium: Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda
Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB Bezirks Hessen-Thüringen
Prof. Dr. Achim Truger, Universität Duisburg-Essen
Leitung: Gunter Geiger, Diplom Volkswirt, Direktor Bonifatiushaus
Heike Miehe, Referentin Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Moderation: Elisa Rheinheimer-Chabbi, Publik-Forum
Anmeldung: unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0661 - 8398113.
Veranstalter:
Bonifatiushaus Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.