NABU-Moorführer zeigen die Tier- und Pflanzenwelt
Das Naturschutzgebiet „Rotes Moor“ in der Hohen Rhön bietet einen einmaligen Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen. In Hessens einzigem Hochmoor kann man Torfmoose, Siebenstern, Sumpf-Blutauge, Moosbeere und Wollgras finden. Auf dem Moorsee brüten Zwergtaucher, Krickente und Teichralle. Im ausgedehnten Karpatenbirkenwald sind Fitis, Waldschnepfe und Weidenmeise zu Hause. Über den Moorlehrpfad huschen Arktische Smaragdlibelle, Kleine Moosjungfer und Teich-Mosaikjungfer. Auch rund um das Rote Moor lässt sich die große biologische Vielfalt des Biosphärenreservats bestaunen.
Eine NABU-Moorführung buchen
Die Moorführung beginnt und endet am NABU-Haus am Roten Moor. Für bis zu 25 Teilnehmer steht uns ein NABU-Moorführer zur Verfügung. Bei größeren Gruppen kommen weitere NABU-Moorführer hinzu. Für Gruppen mit bis zu 25 Teilnehmern kostet die Moorführung 80,00 € pro Gruppe. Wenn die Gruppe mehr als 25 Teilnehmer umfasst, fallen pro angefangene 25 Teilnehmer weitere 80,00 € für zusätzliche NABU-Moorführer an. Mit dem Absenden der Buchung erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
Buchungen einer zwei- bis dreistündigen NABU-Führung durch das Rote Moor im Biosphärenreservat Rhön können Sie auf folgender Internetseite vornehmen:
http://www.nabu-hausamrotenmoor.de/
NABU-Haus am Roten Moor
Familie Herbert Adolph
Wanderparkplatz "Moordorf"
36129 Gersfeld (Rhön)
Tel.: 09772/ 930517
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.